Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen, sein Öl ist reich an wertvoller Gamma-Linolsäure. Entölt und fein vermahlen, mischen wir die Hanfkerne mit Bergkernsalz aus den Steirischen Alpen. Unraffiniert und unjodiert kommt unser Hanfkern-Salz ganz ohne Aromazusätze und Geschmacksverstärker aus.
Der angenehm grasige Duft und das nussige Aroma unseres Hanfkern-Salzes passen perfekt zu kräftigem Gemüse wie Kraut, Lauch und Bohnen, würzigen Blattsalaten, Käse, Aufstrichen, Eigerichten, Geflügel und Schweinefleisch ebenso wie zu den würzig-erdigen Sorten unter den Fandler Ölen
Der Wald war immer schon Nahrungsquelle und Rückzugsort für den Menschen. Dort wächst die Haselnuss, die seit jeher als Nahrung für Körper, Geist und Seele geschätzt wird. Das Bergkernsalz stammt aus den Steirischen Alpen, wo es über Jahrtausende seinen echten Geschmack bewahrt hat.
Das Haselnuss-Salz betört mit leicht süßem Duft und Geschmack. Es unterstreicht den feinen Geschmack von Spargel, Karotten, Tomaten, Spinat und zarten Blattsalaten, passt zu Kartoffeln, Knödeln, Nudeln, Reis und Lamm, sowie zu den lieblichen Sorten unter den Fandler Ölen.
Dem Steirischen Ölkürbis verdankt die Steiermark einen wichtigen Teil ihrer kulinarischen Identität. Denn er allein enthält die schalenlosen, dunkelgrünen Kerne, die unserem Bio Kürbiskern-Salz Farbe und Geschmack verleihen. Das Bergkernsalz stammt aus den Steirischen Alpen. Unraffiniert und unjodiert kommt unser Kürbiskern-Salz ganz ohne Aromazusätze und Geschmacksverstärker aus.
Das würzige Aroma, der samtige Geschmack und die typisch grüne Farbe unseres Kürbiskern-Salzes harmonieren wunderbar mit Blattsalaten, Aufstrichen, Rindfleisch, cremigen Suppen, Ei- und Kartoffelgerichten, wie auch mit den „heimischen“ Sorten unter den Fandler Ölen.
Fandler Original Steirisches Bio-Kürbiskernöl 100 gramm
steirische Urkraft in Tiefgrün
Sattes Grün, der Duft der Sonne und Balsam für die Seele – Sie denken an die Steiermark? Gut. Sie denken an unvergleichliches Kürbiskernöl? Ganz richtig! Nur die dunkelgrünen, schalenlosen Kürbiskerne aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft kommen in die Stempelpresse bei Fandler, um unser 100 % reines Kürbiskernöl zu gewinnen. In diesem tiefgrünen Bio-Kürbiskernöl steckt aber auch all unsere Liebe und Erfahrung – und es belohnt Genießer mit seinem nussigen, kraftvollen, samtigen Geschmack.
Das Fandler Bio-Kürbiskernöl ist universell einsetzbar und macht sogar aus ganz Schlichtem eine kulinarische Überraschung.
Bei uns in der Steiermark wird Kürbiskernöl zu fast allem verwendet. Es kann ein gemischter Salat sein, saures Rindfleisch oder Tafelspitz, der berühmte steirische Käferbohnensalat oder ein herzhafter Kürbiskernaufstrich. Das Fandler-Kürbiskernöl ist universell einsetzbar und macht sogar aus ganz Schlichtem eine kulinarische Überraschung: Verfeinern Sie einfach Eierspeise (Rührei) oder Vanilleeis damit.
Unser Tipp: Sonnen- oder Mondlicht bleicht die typischen Flecken.
Wer hätte gedacht, dass Schleckermäulchen ihre süßen Gelüste dann und wann mit Öl befriedigen? Das feine Fandler Bio-Haselnussöl ist mit seinem zarten Aroma nach Nougat und dem süßlich-intensiven Geschmack der perfekte Tropfen zum Abrunden. Aber Achtung – es besteht Suchtgefahr! Einmal verfeinert Haselnussöl das klassische Müsli, dann wieder veredelt es Tomatensalat zum aromatischen Genuss. Unwiderstehlich kombiniert man Haselnussöl mit feinem Spargel, Käse, Vanilleeis und verschiedensten süßen Kreation.
Verwenden Sie Fandler-Haselnussöl aber auch zum sanften Dünsten von Gemüse oder zum vorsichtigen Herausbacken unvergleichlicher Palatschinken (Pfannkuchen).
Was wäre die asiatische Küche ohne Sesamöl? Es ist die Krönung zahlreicher Gerichte aus Thailand, Indien, China, Vietnam… Erhitzen Sie es nur vorsichtig oder würzen Sie fertige Speisen mit dem feinen, kaltgepressten Bio-Sesamöl aus Österreich.
Diese Wirkung sagt man Walnüssen schon lange nach. Dass auch der Gaumen durchaus davon profitiert, dafür sorgt das köstliche Öl der saftigen, von Hand ausgelösten Walnusskerne. Und der authentische, besonders intensiv nussige Geschmack unseres Bio-Walnussöls weiß zu verführen! Und wer auf eine ausgewogene Ernährung achtet, mag auf dieses wertvolle, biologische Öl nicht verzichten.
Unvergleichlich harmoniert Walnussöl mit nahezu jeder Salatkreation, Rucola, Vogerlsalat (Feldsalat), Sellerie, Karotten oder Tomaten … Auch feines Gemüse wie Spargel oder klassisches Rotkraut werden damit zu einem Geschmackserlebnis. Sie können mit dem kraftvollen, kaltgepressten Walnussöl gerne auch Käse oder Süßspeisen verfeinern.
Vorsicht: Wenn Sie eine Flasche dieses Bio-Öls öffnen, können Sie nicht mehr aufhören. Immer wieder muss man sich diesen feinen Geschmack nach Marzipan auf der Zunge zergehen lassen! Denn dieses ausschließlich aus blanchierten und gehäuteten Süßmandeln kaltgepresste, biologische Öl von Fandler schmeckt leicht nussig und duftet süßlich – ganz so, wie es Marzipanfans lieben. Lassen Sie sich einfach vom zarten Duft dieses Bio-Mandelöls inspirieren – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Mandelöl harmoniert perfekt mit allen Süßspeisen, Obstsalaten und Fruchtsäften. Aber auch Fisch bekommt durch das feine Öl eine spezielle Note. Und selbst Blattsalat, Karotten oder Spargel sind mit Mandelöl verfeinert ganz etwas Besonderes.
Wer hätte gedacht, dass Schleckermäulchen ihre süßen Gelüste dann und wann mit Öl befriedigen? Das feine Fandler Bio-Haselnussöl ist mit seinem zarten Aroma nach Nougat und dem süßlich-intensiven Geschmack der perfekte Tropfen zum Abrunden. Aber Achtung – es besteht Suchtgefahr! Einmal verfeinert Haselnussöl das klassische Müsli, dann wieder veredelt es Tomatensalat zum aromatischen Genuss. Unwiderstehlich kombiniert man Haselnussöl mit feinem Spargel, Käse, Vanilleeis und verschiedensten süßen Kreation.
Verwenden Sie Fandler-Haselnussöl aber auch zum sanften Dünsten von Gemüse oder zum vorsichtigen Herausbacken unvergleichlicher Palatschinken (Pfannkuchen).
Dass Hanf zu den ganz speziellen Heilpflanzen zählt, ist hinreichend bekannt. Dass seine Inhaltsstoffe auch im Hanföl zu finden sind, wohl weniger. Darum ist es uns ein besonderes Anliegen, dieses hochwertige, kaltgepresste Öl nur aus ausgewählten Hanfsamen aus biologischem Anbau zu pressen. Seine besondere Kraft entfaltet das Bio-Hanföl in der Hautpflege. Verantwortlich dafür ist vor allem die in kleinen Mengen vorkommende Gamma-Linolensäure (2,8 %). Der grasige Duft und nussig-herbe Geschmack des biologischen Hanföls setzen aber auch kulinarische Akzente.
Hanföl verleiht Kraut, Lauch, Fisolen (Stangenbohnen), Rucola, Endivien- und Kartoffelsalat eine außergewöhnliche Note und wird auch gerne zum Verfeinern von Suppen und Aufstrichen verwendet.
Kirschkerne sind beliebt für spannende Weitspuckwettbewerbe. Bei uns auch, noch lieber pressen wir aber aus dem Inneren der Kerne unser aromatisches Kirschkernöl. Das niederösterreichische Start-up KERN TEC hat es geschafft, mit einer eigens entwickelten Technologie Samen und Schale zu trennen. So kann im Sinne ganzheitlicher Verwertung selbst aus dem „harten Rest“ der Kirschen etwas köstliches hergestellt werden.
BIO-MARILLENKERNÖL
Kirschkerne sind beliebt für spannende Weitspuckwettbewerbe. Bei uns auch, noch lieber pressen wir aber aus dem Inneren der Kerne unser aromatisches Kirschkernöl. Das niederösterreichische Start-up KERN TEC hat es geschafft, mit einer eigens entwickelten Technologie Samen und Schale zu trennen. So kann im Sinne ganzheitlicher Verwertung selbst aus dem “harten Rest” der Kirschen etwas köstliches hergestellt werden.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Eingenuss GmbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (2 Dienste)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre. Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre. Gemeinsamer Verantwortlicher: Hotjar Limited Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000 Malta Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Zweck: Auslösung, Steuerung und Verwaltung weiterer Dienste Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten und von Daten Ihres Webbrowsers; Auswertung zur Weiterentwicklung des Dienstes Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Targeting / Profiling / Werbung (1 Dienst)
Zielgruppengerechte Information außerhalb unserer Website
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre. Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Auslösung, Steuerung und Verwaltung weiterer Dienste Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten und von Daten Ihres Webbrowsers; Auswertung zur Weiterentwicklung des Dienstes Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Auslösung, Steuerung und Verwaltung weiterer Dienste Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten und von Daten Ihres Webbrowsers; Auswertung zur Weiterentwicklung des Dienstes Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Youtube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Auslösung, Steuerung und Verwaltung weiterer Dienste Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten und von Daten Ihres Webbrowsers; Auswertung zur Weiterentwicklung des Dienstes Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.