Ein großer Burgunder vom Schiefer der Saar? Lange hat sich das Weingut schwer getan, eine andere Rebsorte als Riesling auf Van Volxem zu akzeptieren. Aber die Tradition, erstes Weißburgunder-Weingut an der Saar zu sein, haben wir fortgeführt und mit unserer Stilistik eines im Alkohol moderaten, perfekten Essensbegleiters eine ganz neue Interpretation dieser klassischen Rebsorte geschaffen. Es entstand ein vollmundig-seidiger Wein, der am Gaumen ein Meer an Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenm und feinster Edelholznoten entfaltet.
Van Volxem Weißburgunder
Lage
tiefgründigere Devonschieferverwitterungsböden mit Anteilen an Sanden, Kalken sowie Quarzporphyr vulkanischen Ursprungs.
Verarbeitung
spontan vergoren, lange Reifezeit, handwerklicher Ausbau ohne Schönungsmittel; Stahltank und Holz.
Speiseempfehlung
Ein toller Begleiter zur provenzalischen Küche, der nach saftigem Perlhuhn mit Morcheln und Thymian verlangt.
- Van Volxem tat sich lange Zeit schwer, eine andere Rebsorte als Riesling zu akzeptieren. Dieser großartige Weissburgunder macht aber deutlich, dass Saar und Burgunder hervorragend funktioniert!
- Das Weingut hat mit seiner Stilistik eines im Alkohol moderaten, perfekten Essensbegleiters eine ganz neue Interpretation dieser klassischen Rebsorte geschaffen
- Es entstand ein vollmundig-seidiger Wein, der am Gaumen ein Meer an Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblüten und feinster Edelholznoten entfaltet
Alkohol 12,5 %
Restzucker 6,0 g/l
Säure 5,3 g/l
Allergene: Enthält Sulfite
Inverkehrbringer: Van Volxem, 54459 Wiltingen / Saar