Van Volxem Windvogt Weißburgunder
Lage
Devonschieferverwitterungsböden mit Anteilen an Sanden, Kalken sowie Quarzporphyr vulkanischen Ursprungs.
Verarbeitung
spontan vergoren, lange Reifezeit, handwerklicher Ausbau ohne Schönungsmittel; Ausbau in neuen Barriques.
- Windvogt steht für eine alte Parzellenbezeichnung in der Lage Wawerner Ritterpfad. Exklusiver Weissburgunder aus nur 2 ha Weinbergen!
- Die Reben des nur in hochreifen Jahren erzeugten Windvogt Weißburgunders sind zwar noch recht jung, aber von exzellenter genetischer Qualität, da hier ausschließlich alte Burgunderklone angepflanzt wurden
- Als einziger Wein auf Van Volxem wird der Windvogt in kleinen neuen Barriques ausgebaut, was zu den für Eichenholz typischen Vanillenoten führt