Von wegen Suppengemüse…
da ist Vielfalt drin – ob als Rohkostsnack, Saftzutat, überbacken aus dem Ofen ….da könnt Ihr auf Entdeckungstour gehen. Gleichzeitig ist der Sellerie aber auch eine uralte Heilpflanze. Dazu aber ein anderes Mal.
Ich möchte euch heute einladen den Sellerie kulinarisch zu entdecken und habe ein Rezept für einen leckeren Selleriesalat . Habt Ihr noch Walnüsse von Weihnachten übrig ? Her damit, die verarbeiten wir gleich mit.
Die Zutatenliste
- 1 Sellerieknolle
- 1 Apfel
(ich liebe den Elstar dazu) - 10 Walnüsse
- Gewürzsalz Kräuter
- Alzenauer Pfeffermischung
- Walnussöl
(am liebsten von der Ölmühle Fandler) - 3 EL Ahornbalsamico
Der Ahornbalsamico – mindestens ein Jahr im Eichenfass gereift – rundet den Geschmack des Selleries wunderbar ab, harmoniert hervorragend mit den Walnüssen & dem Walnuss Öl.
Rebsorte: Lambrusco, Trebbiano, Sangiovese, Ancellotta, Albana, Fortana, Montuni Region: Modena, Italien
und so geht`s
Die Sellerieknolle in feine kleine Stücke schneiden oder wer will fein raspeln. Alles in eine Schüssel geben. Mit den Salzflocken drücken, 5 EL Walnussöl darüber gießen und stehen lassen.
Dann wird der Apfel (gerne mit Schale) fein geschnitten und zu dem Sellerie gegeben. Leicht verrühren. Mit der Pfeffermischung abschmecken.
Walnüsse knacken & hacken nicht vergessen 🙂
Jetzt kommt noch der Ahornbalsamico darüber und die gehackten Walnüsse. Fertig ist euer Fitness-Sellerie-Salat.
Ein frisches Brot dazu…ich am liebsten mit dick Alpenbutter drauf …. Mehr braucht´s oft nicht! Guten Appetit! Eure Dagmar
Verratet Ihr mir wie ´s euch geschmeckt hat?